Die CDU Angermünde beginnt unter ihrem im letzten Jahr frisch gewählten neuen Vorsitzenden des Stadtverbandes Angermünde, Jochen Beutgen, die Vorbereitungen für die Kommunalwahl im neuen Jahr.
Am 14. Oktober startet die CDU Angermünde ihre große Bürgerumfrage zur Vorbereitung der Kommunalwahl. Damit möchte sie die Bürger anregen, sich mit ihren Themen, die Sie für Angermünde bewegen, aktiv einzubringen. „Wir wollen nah am Bürger sein“ so Jochen Beutgen von der CDU. "Wir wollen an die Themen ran, die Angermünde nach vorne bringen und die unsere Mitbürger auf dem Herzen haben. Daher wollen wir jedem eine Chance geben uns etwas für den Wahlkampf mitzugeben. Von KITA Gebühren bis Windkraft über Bauplätze und die Zukunft des Strandbades am Wolletzsee gibt es viele Themen die aktuell in Angermünde diskutiert werden." Die Umfrage findet vom 14.10. bis 04.11. statt.
Die Fragebögen werden mit der Ausgabe des Märkischen Sonntag vom 14.10. an alle Haushalte verteilt. Sie können dann an die CDU Angermünde zurückgeschickt werden (CDU Angermünde, Greiffenbergerstraße 8, 16278 Angermünde) oder in die Box in „Mein Lädchen“ in der Rosenstraße 7 eingeworfen werden. Auch online kann man an der Umfrage unter www.cdu-angermuende.de teilnehmen. Die Ergebnisse der Umfrage will der Ortsvorstand dann im Januar vorstellen.
Rechtzeitig zur Umfrage startet die CDU-Angermünde auch erstmals mit einer eigenen Internetseite unter www.cdu-angermuende.de. Hier stellt der CDU Stadtverband unter frischem, jungem Design künftig ihre Ansprechpartner vor Ort vor. Außerdem dient die Plattform dazu, auf Themen und Veranstaltungen aufmerksam zu machen. Auch wirbt die CDU Angermünde aktiv um neue Mitglieder, die sich bei der Kommunalwahl als Mandatsträger einbringen wollen.
Die neue Internetpräsenz reiht sich ein in eine Vielzahl von Veranstaltungen die die CDU Angermünde in den letzten Monaten organisiert hat. Sie reichen von der Vorstellung der neuen Landrätin Karina Dörk, über eine Diskussionsrunde über die Chancen der Digitalisierung im öffentlichen Nachverkehr bis hin zum Heimatabend mit dem Landesvorsitzenden Ingo Senftleben. Erst vor kurzem hatte dieses Heimatgespräch am Familientisch mit mehr als 50 Teilnehmern und einer lebhaften Diskussion stattgefunden. Auch neue Veranstaltungen werden bereits angekündigt: Ein Abend mit MdB Fritz Günzler zur Grundsteuerreform und ein weiterer Informationsabend mit Dr. Joachim Trettin, dem Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für die Länder Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, zum Ausbau der Bahnstrecke Berlin - Angermünde - Stettin.